Wasser im Keller - Teil 2

Wasser in der Tiefgarage

Noch während des laufenden Einsatzes in Haslachhof (Wasser im Keller - Teil 1) wurde die FF Ries zu einem weiteren überfluteten Keller auf der Ries gerufen. Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses stand das Wasser in der Tiefgarage ca. einen halben Meter hoch. Ursache hierfür war wohl die bauseits noch nicht fertiggestellte Entwässerung des Gebäudes. 

Der Einsatz wurde zwar dadurch erleichtert, dass keine wassergefährdenden Stoffe im überschwemmten Bereich der Bausstelle gelagert wurden. Dennoch zog sich der Einsatz aufgrund der Größe des Gebäudes und der Menge des abzupumpenden Wasser in die Länge. Erst nachmittags nach 15 Uhr war das Wasser (auch unter tätiger Mithilfe des Bauherrn) vollständig abgepumt. 

Zum Einsatz kamen die Tragkraftspritze (TS 8) aus dem TSF-W und die Chiemseepumpe, nach dem letztere beim Einsatz in Haslachhof nicht mehr benötigt wurde. Die TS 8 musste aus dem Fahrzeug entnommen und zum überfluteten Keller getragen werden, da mit den Sauleitungen nur auf eine Distanz von sechs Metern angesaugt werden kann. Auch die Wathosen, die seit dem Hochwasser 2013 nicht mehr gebraucht wurden kamen wieder erfolgreich zum Einsatz.

Erschwert wurde der Einsatz durch die widrigen Bedingungen im aufgeweichten und schneematschigen Aussenbereich der Baustelle. Deshalb musste nach dem Einsatz noch am Wasserturm eine Grundreinigung der eingesetzten Schläuche, Arbeitsmaterialien und Maschinen vorgenommen werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung telefonisch Funk
Einsatzstart 30. Januar 2021 10:15
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 6 Std
Fahrzeuge TSF-W
Kombi
Alarmierte Einheiten FF Ries (örtlich zuständig)