Wasser im Keller - Teil 1

Wasser im Heizkeller

Am Samstag Morgen wurde die FF Ries zu einem Einsatz in Haslachhof gerufen. Aufgrund des starken Tauwetters und der anhaltenden Regenfälle war Wasser in den Heizungskeller eines älteren Einfamilienhauses in Haslachhof eingedrungen. Die genaue Ursache ist unklar. Möglicherweise ist das Wasser durch die Bruchsteinmauern in den Keller gedrungen; auch ein Rückstau durch den Abfluss im Kellerboden ist denkbar. Auf jeden Fall stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte das Wasser knapp 40 cm hoch.

Neben dem Abpumpen des Wassers stand auch die Räumung des Heizkellers im Fokus, um ein Auslaufen der dort gelagerten Farbeimer zu verhindern. Durch das beherzte und engagierte Handeln der Feuerwehr gelang dies reibungslos. Auch eine Verunreinigung des abzupumpenden Wassers durch Heizöl konnte vermieden werden. Deshalb konnte das Wasser aus dem Keller direkt in den Abwasserkanal eingeleitet werden. Für die Arbeiten in Haslachhof musste die Anliegerstraße teilweise gesperrt werden.

Neben der leistungsstarken Chiemseepumpe kam der Nasssauger zu seinem ersten Einsatz.

Noch während der laufenden Arbeiten in Haslachhof wurde die FF Ries zu einem weiteren überfluteten Keller gerufen... Siehe Wasser im Keller -  Teil 2


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene SMS Piepser
Einsatzstart 30. Januar 2021 08:25
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 6 Std
Fahrzeuge TSF-W
Kombi
Alarmierte Einheiten FF Ries (örtlich zuständig)