Verkehrsunfall
Am Morgen des 04.12.2020 wurde die Feuerwehr Ries zu einem Verkehrsunfall in der Lüftlbergstraße alarmiert. Ein Pkw war an der Eisenbahnbrücke über der Strecke der Ilztalbahn verunfallt und in die Leitplanke geprallt. Es mussten zunächst auslaufende Betriebsstoffe gesichert werden. Während Polizei und Rettungsdienst vorwiegend mit der Suche und der Versorgung des Unfallfahrers beschäftigt waren, wurde die FF Ries mit der Verkehrsabsicherung beauftragt. Zuerst hatte die FF Ries die Straße auf Höhe der Einfahrt Lüftlberg gesperrt. Diese Aufgabe übernahm im Verlauf die FF Hacklberg, damit die FF Ries den von oben her kommenden Verkehr regulieren konnte. Die FF Ries hat die Straße auf Höhe Unterdietzing gesperrt.
Aufgrund der Corona-Schutzvorkehrungen rückte die FF Ries nur mit reduzierter Stärke von 4 Feuerwehrdienstleistenden aus. Die übrigen Kräfte standen auf Bereitschaft, um ggf. nachrücken zu können. Dies war jedoch - wie sich im Verlauf des Einsatzes herausstellte - nicht erforderlich.
Hier geht es zum Bericht der Passauer Neuen Presse:
https://plus.pnp.de/lokales/passau_stadt/3858443_Unfallfahrer-fluechtet-zu-Fuss.html
| Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Alarmierung | Sirene Piepser |
| Einsatzstart | 4. Dezember 2020 08:00 |
| Mannschaftstärke | 4 |
| Einsatzdauer | 2,25 Std |
| Fahrzeuge | TSF-W |
| Alarmierte Einheiten | FF Hacklberg (örtlich zuständig) Fachwerkstätte FF Ries |