Verkehrsunfall - eCall alarmiert Rettungskräfte
Die FF Ries wurde in der Nacht auf Donnerstag um 1:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Neuen Rieser Straße alarmiert. Der Notruf wurde vom Fahrzeug mit der eCall-Technik ausgelöst. Dabei übermittelt das im Fahrzeug installierte eCall-System Informationen zum Unfallort, zur Art der Auslösung und zum Fahrzeug (u.a. Anzahl der Insassen). Nachdem aus dem Fahrzeug keine Spracherwiderung erfolgte, wurden durch die Leitstelle die Rettungskräfte alarmiert.
Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug verschlossen im Straßengraben. Von dem Unfallfahrer und etwaigen weiteren Insassen des Fahrzeugs fehlte jede Spur. Allerdings hatten erkennbar im ganzen Fahrzeug die Airbags ausgelöst.
Um auszuschließen, dass sich Unfallopfer - ggf. in einem Schockzustand - vom Fahrzeug entfernt haben und dringend medizinische Hilfe benötigen, wurde das Umfeld durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr abgesucht. Dabei kamen auch eine Drohne und Wärmebildkameras zum Einsatz. Die FF Ries war zu dem mit der Verkehrsabsicherung an der Unfallstelle betraut.
Nach ergebnisloser Suche ging die Polizei nicht (mehr) von verletzten Unfallopfern aus und beauftragte einen Abschleppdienst.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 13. März 2025 01:25 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 1,25 Std. |
Fahrzeuge | TSF-W |
Kombi | |
Alarmierte Einheiten | FF Ries (örtlich zuständig) FF Passau - Lz Ilzstadt FF Passau - HFW (Drohne) SBR SBI Polizei Rettungsdienst |
Alarmierungsart | Threema App, Sirene, Piepser |