schweres Gewitter über Passau

Zahlreiche Unwettereinsätze für die Feuerwehr

Am Samstag Abend zog ein schweres Gewitter über das südliche Niederbayern und auch die Stadt Passau blieb davon nicht verschont. Es wurden alle Feuerwehren im Stadtgebiet alarmiert und die Kameraden arbeiteten viele Stunden und die zahlreichen Unwetter-bedingten Einsätze abzuarbeiten.

Im Schutzgebiet der FF Ries ereigneten sich nur geringe Schäden, lediglich im Rennweg war ein Bauzaun umgestürzt. Die FF Ries unterstützte daher schwerpunktmäßig die Kameraden der FF Hacklberg und übernahm verschiedene Einsatzstellen. So wurde zunächst gemeinsam ein Verkehrsunfall auf der B85 stadtauswärts bearbeitet: ein Fahrzeug war auf der teilweise überfluteten Straße liegengeblieben und nicht mehr fahrbereit. Es musst der Verkehr umgeleitet und die im Kreuzungsbereich gestauten Fahrzeuge ausgeleitet werden, bis es gelange die Straße abzupumpen und der Verursacher abgeschleppt worden war.

Anschließend galt es an verschiedenen Stellen unter Wasser stehende Keller und Tiefgaragen abzupumpen. So waren die Kräfte der FF Ries in der Stephanstraße, der Glockenstraße, im Hubertusweg und am Belvedere im Einsatz. Gegen 1:30 Uhr konnten die Kameraden der FF Ries von der letzten Einsatzstelle abrücken. 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 26. August 2023 19:45
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 7 Std.
Fahrzeuge TSF-W
Kombi
Alarmierungsart SMS, Threema App, Sirene, Piepser