Zwischenübung im Mai

14.05.2021
erste Hybrid-Übung der Feuerwehr Ries

Am 17. Mai fand eine Zwischenübung der FF Ries vor allem für die Teilnehmer der MTA statt (modulare Truppausbildung). Das Thema waren ABC-Gefahrstoffe. Zunächst wurden die Kennzeichnung und die möglichen Gefahren durch ABC-Gefahrstoffe in der Theorie erörtert und anschließend im praktischen Teil die Maßnahmen und das Verhalten bei einem Gefahrstoff-Unfall geübt. Geleitet wurde die Übung vom Kommandanten Wolfgang Klinger und dem Jugendwart Christoph Wösner.

Das Besondere an der Übung war, dass die Zwischenübung als Hybrid-Übung durchgeführt wurde. Um die persönlichen Kontakte im Zusammenhang mit den Corona-Bestimmungen möglichst niedrig zu halten, trafen sich nur die Feuerwehranwärter bzw. die Quereinsteiger und zusätzlich vier erfahrene Aktive am Wasserturm zur theoretischen Ausbildung. Der Rest der aktiven Mannschaft konnte dann mittels Videokonfernz von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. Sie konnten trotz Kontaktbeschränkung die gesamte Mannschaft ihr Wissen über ABC-Gefahrstoffe auffrischen.

Beim anschließenden praktischen Teil wurde am Beispiel eines angenommenen Verkehrsunfalls mit einem Gefahrguttransporter die Umsetzung der Theorie in die Praxis geübt. Für die MTA'ler wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Ausbildung gelegt.